Das repräsentativste und herrschaftlichste Gebäude am Marktplatz, das um das Jahr 1324 entstand. Über die Jahrhunderte wurde es mehrfach durch Feuersbrünste zerstört. Es begeistert bis heute durch die Vielfalt der enthaltenen Architekturstile. Das Gebäude schmückt eine Uhr, die von einer Skulptur des Löwen aus dem Glatzer Wappen gestützt wird, das auf die Verbindungen zwischen der Stadt und Böhmen hinweist.