Bier war seit dem Mittelalter bis zu der frühen Neuzeit ein Grundgetränk in allen Städten Niederschlesiens. Damals galt Bier auch als geeignetes Getränk für Kinder, da es einen geringeren Alkoholgehalt als heute hatte und durch das Kochen der Bierwürze weitgehend keimfrei war, was man vom damaligen Trinkwasser nicht behaupten konnte. Bier wurde auch den Kranken in allen Krankenhäusern gegeben.